Schwerpunkte meiner Arbeit und wie ich arbeite
Meine Beratung orientiert sich an Methoden der kognitiven Verhaltenstherapie, Gesprächstherapie, systemischer Beratung und – bei Bedarf – traumasensiblen Verfahren wie EMDR oder der Arbeit mit inneren Anteilen. Im Zentrum steht jedoch immer Ihre individuelle Lebenssituation und das, was Sie gerade brauchen.
Beziehungen & emotionale Abhängigkeit
-
Narzisstischer Missbrauch und psychische Gewalt
-
Toxische Beziehungen in Partnerschaft, Familie oder Freundeskreis
-
Schwierigkeiten in bestehenden Beziehungen (Verletzungen, Machtungleichgewicht, Kommunikationsprobleme)
-
Trennungsbegleitung und Verarbeitung von Liebeskummer
-
Wiederkehrende Beziehungsmuster erkennen und lösen
Selbstwert & persönliche Entwicklung
-
Geringes Selbstwertgefühl, Selbstkritik und Unsicherheit
-
Schwierigkeiten mit Abgrenzung, Harmoniesucht, „es allen recht machen wollen“
-
Aufbau von Selbstfürsorge, innerer Stärke und gesunden Grenzen
-
Persönlichkeitsentwicklung und Stärkung der eigenen Identität
Psychische Belastungen & Lebenskrisen
-
Anhaltender Stress, Überforderung, emotionale Erschöpfung
-
Angstgefühle, innere Unruhe oder depressive Verstimmungen
-
Entscheidungskonflikte, Orientierungslosigkeit oder Lebensumbrüche
-
Begleitung in schwierigen oder ungeklärten Lebensphasen
Vergangenheit verstehen & heilen
-
Verarbeitung emotionaler Verletzungen und biografischer Prägungen
-
Aufarbeitung schwieriger Kindheitserfahrungen
-
Schuld, Scham, Wut oder Hilflosigkeit achtsam bearbeiten
-
Arbeit mit inneren Anteilen (z. B. „Inneres Kind“)
-
Traumabegleitende Beratung (z. B. bei Entwicklungstraumata)
Beruf, Sinn & Neuorientierung
-
Konflikte am Arbeitsplatz, Mobbing, Abgrenzung im Beruf
-
Burnout-Prävention und Wiederherstellung innerer Balance
-
Wunsch nach beruflicher oder persönlicher Neuorientierung
-
Fragen nach Sinn, Werten und Lebenszielen


